Bild vom Training im Stadion  Bild vom Training in der Halle  Bild vom Hürdentraining

 

 

Benedikt Müller beim Speerwurf in Linz

Benedikt verbessert seinen eigenen Rekord in Österreich.

Kindergruppe auf der Ferienolympiade 2022 (Foto: K. Müller-Popp)

Zahlreiche Kinder kommen zum dritten Leichtathleitk-Camp im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Amberg.

Alle sind motiviert und haben 4 Tage Spaß.

Unter anderem steht ein Sommerbiathlon mit Lichtgewehrschießen und eine Geschwindigkeitsmessung auf dem Programm.

Benedikt Müller zeigt Speerwürfe über 60m.

Magdalena Müller schafft ein Kuriosum.

Edi beim Weitsprung

Edwin zeigt gleich zu Anfang, wie gut er vorbereitet ist.

Im letzten Versuch ist noch einmal eine Steigerung drin.

Mit seiner Leistung qualifiziert er sich für die Deutsche Seniorenmeisterschaft.

Kinder mit den neuen Trikots

Trikot-Tag des BLSV ein voller Erfolg Sarah gewinnt für den TV neue Lauftrikots.

Benedikt Müller beim Speerwurf - DM in Ulm

Benedikt Müller wirft Bestleistung und sichert sich einen Platz auf dem Treppchen.

Spannendes Finale beim Speerwurf. Zwei Zentimeter entscheiden über die Platzierung.

TV-Sportler kommen aus Bad Kötzting mit Medaillen und diversen Bestleistungen im Gepäck zurück.

Für Paul Binner und Johannes Fischer springt ein 1. Platz heraus und für Franzi Fischer Platz 3.

Moritz Färber erkämpft sich einen tollen 4. Platz.

Siegerehrung in Illschwang

Vom TV Amberg nehmen 18 SportlerInnen teil.

Laura Sperl, Paul Kurz und Theresa Ewald belegen Platz 2 und Sofia Pavlov Platz 3.

Team Sportmacher - Kreisschülerrunde

Vom TV Amberg sind drei Teams am Start.

Eine besondere Wurfleistung zeigt Moritz Färber.

Moritz Zinke holt viele Punkte im Hochweitsprung.

Die jüngsten schneiden mit Platz drei am besten ab.

Marten überspringt 2,93m (Foto: S. Lippold)

Von der Schulbank direkt zum Stabhochsprung heißt es für Marten Lippold vom TV 1861 Amberg.

Der Wettkampf findet bei tropischen Temperaturen statt.

Übersprungene 2,93m bringen den Oberpfalztitel.

Gruppe Einzelsportler - Sportlerehrung 2022

Die abwechslungsreiche Veranstaltung findet dieses Jahr wieder statt.

Leistungen der Sportler von 2020 und 2021 werden geehrt.

Vom TV Amberg, Abteilung Leichtathletik, sind 10 Sportler eingeladen.

Benedikt Müller beim Speerwurf in Erding (Foto: S.Lippold)

TV-Sportler sind erfolgreich auf der bayerischen Meisterschaft in Erding.

Benedikt Müller ist bayerischer Vizemeister im Speerwurf.

Auch der 4. Platz geht an den TV Amberg, an Marten Lippold.

Benedikt Müller beim Speerwurfmeeting (Foto: Imago/Beautiful Sports/Axel Kohring)

Benedikt Müller wirft Oberpfalzrekord,

wird in den Bayernkader zum Alpen-Adria-Cup 2022 in Brixen/Südtirol berufen

und für den Qualifikationswettbewerb zur Europameisterschaft der männlichen U18 für Jerusalem nominiert.

Marten Lippold mit neuer Bestleistung von 5,87 im Weitsprung, 11,18 im Kugelstoßen (Foto: S. Lippold)

In 5 Disziplinen, 5 Siege erkämpft Marten Lippold auf der Oberpfalzmeisterschaft in der MU18.

Leon Grünthaler ist als jüngerer Jahrgang erfolgreich mit zwei 2. Plätzen und einem 3. Platz.

Bild vom Weitsprung

Die Sportler des TV sorgen für einen Medallienregen auf der Oberpfalzmeisterschaft in Amberg.

Johannes Fischer ist der erfolgreichste Athlet vom TV-Amberg mit 2x Gold, 2x Silber und 1x Bronze.

10-Kämpfer auf der Siegerrunde

Am ersten Tag meistert Marten Lippold 5 Diziplinen und erreicht Platz 4 in der 5-Kampf-Wertung.

Tag zwei beschert 5 weitere Disziplinen, die besser laufen als an Tag eins.

Bei seinem ersten 10-Kampf springt Platz 2 heraus für Marten.

 

Bild vom Speerwurf

Jan Herbst ist Oberpfalzmeister im Block Sprint/Sprung U14.

Emely Mackert erkämpft Platz 5 und Johanna Kopp Platz 7 im Block Wurf W14.

Mannschaft des TV Amberg beim Jedermannslauf in Ebermannsdorf

Vom TV Amberg nehmen wieder 22 SportlerInnen teil.

Laura Sperl, Lasse Backhaus und Theresa Ewald belegen den 1. Platz, Sofia Pavlov Platz 2, Lena Schlierf und Julius Müller Platz 3.

Start des Minimauslaufes

Vom TV Amberg nehmen 22 SportlerInnen teil.

Theresa Ewald belegt den 1. Platz, Lasse Backhaus Platz 2, Sofia Pavlov und Marlene Müller Platz 3.

Jan Herbst, Marten Lippold, Johanna Kopp, Emely Mackert, Nina Jüntgen (Foto: S. Lippold)

Erste Plätze im Mehrkampf erringen Marten Lippold, Nina Jüntgen und Jan Herbst.

Toni Auernhammer wird zweiter und Emely Mackert dritte.

Starke Leistungen zeigen auch Johanna Kopp, Max Jüntgen und Leonora Wiesmeth bei ihrem ersten Start.

Marten Lippold, Magdalena Müller, Gunnar Lippold (Foto: K. Müller-Popp)

Magdalena Müller macht es Spannend bis zur letzten Disziplin und schnappt der Konkurrenz den Sieg weg.

Mit zwei persönlichen Bestleistungen kann Marten Lippold sich den Bronzerang sichern.

Knapp am Treppchen vorbeigeschrammt ist Gunnar Lippold mit Platz 4 und drei Bestleistungen.